Reiseziele
Neues Ausflugsziel vorschlagen
-
Industrieviertel
Ausstellung / Museum
Städte / GemeindenPitten und EdlitzInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer0664 9348039E-MailKontaktpersonDipl. Ing. Wolfgang FischerWarum für Senioren interessant?Kulturelle Ergänzung zu der Landesausstellung in Wr. Neustadt. Barrierefrei.
Ein Besuchsvorschlag: Vormittags Besuch eines Teils der Landesausstellung. Mittagsessen in Pitten. Ab 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Besuch des neu gestalteten Pittener Regionsmuseums - Zeitspuren im Land der 1000 Hügel, kurz PIZ 1000. Der Besuch ist in Verbindung mit einer Führung in kleinen Gruppen empfehlenswert.Tipp der SeniorengruppeOrtsgruppe PittenName des InformantenDI Wolfgang FischerFunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0664 9348039 -
Reiseziel außerhalb Niederösterreichs
UnterkünfteVorarlberg UnterkunftInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer+43 72724E-MailKontaktpersonFam TschabrunWarum für Senioren interessant?Unterkünfte zu Preisen, die unsere Senioren schaffen und trotzdem hohe Qualität haben, sind in Vorarlberg besonders schwer zu finden. Vandas ist dazu ein idealer Ausgangspunkt für viele Reiseprogramm-MöglichkeitenTipp der SeniorengruppeTürnitzName des InformantenFranz AuerFunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0664 410 6867 -
Mostviertel
Ausstellung / MuseumRömer Welt WallseeInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer0664 49 33 411E-MailKontaktpersonJohann WahlWarum für Senioren interessant?Geschichtlich, Archäologie, Multimedial.
Bei einer Führung durch den Ortskern mit römischen Wurzeln erfahren Sie viel über die Römer, die Habsburger etc.
Ein Besuch im Römermuseum und der Römerwelt runden den Besuch ab!Tipp der SeniorengruppeWallsee-SindelburgName des InformantenObereder JohannFunktionFunktionärKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer+4366473912901 -
Weinviertel
Natur / Bewegung"Schwimmende Almhütte" auf der EnnsInformationen über das Ziel
Telefonnummer0664 73 48 59 75E-MailKontaktpersonAnna Patermann, SchriftführungWarum für Senioren interessant?Mit der schwimmenden Almhütte macht man auf der Enns eine Rundfahrt vorbei an wildromantischen Uferlandschaften am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Uriges Mittagessen mit Musik (Hüttengaudi) auf der Enns. Interessant auch eine Führung durch Waidhofen/Ybbs /Rotschildschloss, Stadtturm, sehenswerte Innenhöfe; eine spätmittelalterliche Stadt.Tipp der Seniorengruppeerlebnisreicher, gemütlicher AusflugName des InformantenÖkR Josef SchulzFunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0664-22 21 567 -
Industrieviertel
Natur / BewegungJohannesbachklamm bei WürflachInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer02620 240-11E-MailKontaktpersonSchieder AnnemarieWarum für Senioren interessant?Landschaftlich schöne Klamm die vom Zentrum Würflach in einer 3/4 bis 1 Std. durchwandert werden kann. Einkehrmöglichkeit! Jedes Jahr um den 8.Dez. 4-tägiger Adventmarkt mit dem größten geschmückten Christbaum.Tipp der SeniorengruppeWürflachName des InformantenHans SchauerFunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0676-7365301 -
Reiseziel außerhalb Niederösterreichs
Historische StättenKupferschaubergwerk RadmerInformationen über das Ziel
Telefonnummer0676 7106622KontaktpersonHerr GottsbacherWarum für Senioren interessant?Sehenswertes Bergwerk, Führungen in kleinen Gruppen ca. 8 Pers., wunderschöne Landschaft und sehr sehenswerte KircheTipp der SeniorengruppeWallsee-SindelburgName des InformantenJohann OberederFunktionFunktionärKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer066473912901 -
Reiseziel außerhalb Niederösterreichs
Essen & Trinken
BetriebsbesichtigungMit dem Ziegeunerwagen durch die OststeiermarktInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer06642320683E-MailKontaktpersonIlse WurzerWarum für Senioren interessant?Günstiges Pauschalangebot( Mittagessen - rundfahrt durch die Oststeiermark + Jause) Ab 22,50 €Tipp der SeniorengruppeGroßhartName des InformantenHerr SpannerFunktionMitglied -
Mostviertel
Ausstellung / MuseumBesucherkraftwerk Ybbs-PersenbeugInformationen über das Ziel
Telefonnummer+43 650 30022 36Warum für Senioren interessant?Österreichs ältestes Donaukraftwerk lädt zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen der Energiegewinnung aus Wasserkraft.
Zusätzlich kann die Schleuse besichtigt werden, bei der über den Ablauf einer Schleusung sowie die Schifffahrt entlang der Donau informiert wird.Tipp der SeniorengruppePersenbeug-GottosdorfName des InformantenJosef PöcksteinerFunktionObmann -
Industrieviertel
Ausstellung / Museum
Essen & TrinkenErzherzog Johann - Dokumentation in ThernbergInformationen über das Ziel
Telefonnummer0676-5033962KontaktpersonOSR Martin LechnerWarum für Senioren interessant?geschichtliche Aufbereitung der Zeit
Erzherzog Johanns als Besitzer und
Bewohner der Herrschaft Thernberg,
gute Gastronomie und Privatbrauerei
(Besichtigung nach Vereinbarung möglich)
in unmittelbarer Nähe.Tipp der SeniorengruppeScheiblingkirchen-ThernbergName des InformantenJosef LechnerFunktionFunktionärKontaktdaten des Informanten
Telefonnummer02629 - 3100 bzw. 0676 - 3649400 -
Waldviertel
BetriebsbesichtigungWaldland Vermarktungsgesellschaft m.b.H.Informationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer02826/7443E-MailWarum für Senioren interessant?Interessante Führung mit vielen Informationen vom Anbau bis zur Ernte des Schnittlauches, vieler Kräuter usw. !Tipp der SeniorengruppeIst eine Reise wert!Name des InformantenSilvia Imler (Senioren aus Loosdorf)FunktionMitgliedKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer06644518994 -
Waldviertel
Natur / Bewegung
Essen & TrinkenAnglerparadies Hessendorf (bei Geras) - Natur purInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer0676/900 17 56E-MailKontaktpersonHarald NeubertWarum für Senioren interessant?5 Teiche in der Waldbucht Hessendorf bei Langau/Geras. Spazier- und Fischmöglichkeit, Fischrestaurant für max. 1 BusTipp der SeniorengruppeWeitersfeld NÖ.Name des InformantenLeo Nowak u. LOSTv.FunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0664/76 19 557 -
Waldviertel
Essen & Trinken
BetriebsbesichtigungWeinkutscher ReinthalerInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer0664/7687001KontaktpersonStefan ReinthalerWarum für Senioren interessant?Kutschenfahrt durch Feld und Wald mit Stall- und Kellerbesichtigung und FührungTipp der SeniorengruppeWeitersfeld NÖ.Name des InformantenLeo Nowak u. LOSTv.FunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0664/76 19 557 -
Mostviertel
BetriebsbesichtigungHanfwelt Riegler-NurscherInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer02756/8096E-MailKontaktpersonStefan u. Judith Riegler-NurscherWarum für Senioren interessant?Landwirtschaftlicher Biobetrieb, baut seit
1996 Hanf an. Dieser wird verarbeitet zu:
Hanföl, Schälhanf, Knabberhanf, Hanfsirup,
Hanftee etc. Führungsdauer: ca. 2 Stunden
Unkostenbeitrag mit Verkostung: 5,00 € ab
20 Personen.Tipp der SeniorengruppeSt. Leonhard am ForstName des InformantenChristiane RieglerFunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer02756/2561 -
Mostviertel
BetriebsbesichtigungBerger MaschinenbauInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer02756/2263KontaktpersonHelmut BergerWarum für Senioren interessant?Spezialersatzteile für Maschinen
Maschinenbau - alle Arten
CAD Arbeitsplätze, Dreh- und Fräsmaschinen
Stanzmaschinen für Alu Platinen
Hydraulikzylinder .......Tipp der SeniorengruppeSt. Leonhard am ForstName des InformantenMaierhofer ErnestineFunktionFunktionärKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer02756/77012 -
Mostviertel
Ausstellung / MuseumBenedict Randhartinger MuseumInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer0676/93 02 555 oder 0676/60 14 306E-MailKontaktpersonAdi Gertraud TrimmelWarum für Senioren interessant?Zu einem lohnenden Ausflugsziel im Mostviertel gestaltet sich der Besuch dieses kleinen, aber feinen Museums in Ruprechtshofen. Das Benedict Randhartinger Mu-seum ist ebenerdig und barrierefrei. Es besteht aus einem beeindruckenden Gewöl-beraum, der der Biographie und der Kirchenmusik des Komponisten und Sängers gewidmet ist. Im zweiten, modernen Raum werden seine Lieder und deren Dichter präsentiert. Benedict Randhartinger wurde 1802 in Ruprechtshofen bei Melk gebo-ren. Er komponierte 2.200 Werke, darunter 800 Lieder und Chöre. Als Besonderheit vertonte er auch Mundarttexte. Eine solche CD ist in Vorbereitung. Randhartinger zählte mit Schubert im Biedermeier zu den beliebtesten Komponisten. Als Hofka-pellmeister von Kaiserin Sissi und Kaiser Franz Joseph beendete er seine berufliche Laufbahn. Er zählt zum niederösterreichischen Kulturerbe.
Als Zusatzprogramm können eine Führung in der nahe gelegenen Pfarrkirche und ein Spaziergang am Melkufer mit Wildobst-Baumlehrpfad angeboten werden.
Weitere Infos auch mit Gastronomieangebot sind erhältlich unter:
0676 9302555 und 0676 6014306 oder randhartinger@gmx.at
Tipp der SeniorengruppeRuprechtshofenName des InformantenFranz TrimmelFunktionFunktionärKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0676/60 14 306 -
Waldviertel
Historische StättenKirche "St. Anna im Felde" in PöggstallInformationen über das Ziel
KontaktpersonNeidhart HerbertWarum für Senioren interessant?Die römisch-katholische Filialkirche St. Anna im Felde erhebt sich auf einer von einem Bach umflossenen Anhöhe südöstlich der niederösterreichischen Ortschaft Pöggstall. Die denkmalgeschützte Kirche ist ein spätgotischer Hallenbau mit steilem Dach, hochgotischem Chor und spätgotischem Nordturm. Sie gehört zur Pfarre Pöggstall und somit zum Dekanat Maria Taferl. Sie wurde um 1135/1140 durch das Stift Kremsmünster gegründet und 1179 erstmals urkundlich erwähnt.Tipp der SeniorengruppePÖGGSTALLName des InformantenBerger SeppFunktionFunktionärKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer06764529029 -
Waldviertel
Ausstellung / MuseumN.Ö. Landesausstellung 2017Informationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer0800241045Warum für Senioren interessant?Von 1. April bis 12. November 2017 steht Schloss Pöggstall im Südlichen Waldviertel im Mittelpunkt der Niederösterreichischen Landesausstellung. Das historisch bedeutende Ensemble zeigt sich 2017 umfassend und behutsam restauriert in seinem ursprünglichen Glanz.
Die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 mit dem Thema „Alles was Recht ist“ gibt Einblicke in das Miteinander von Menschen und lädt uns ein mehr über Recht zu erfahren.
In der Ausstellung blicken wir auf die Geschichte der Rechtsprechung und da hin, wo wir uns gemeinsam hinbewegen. Wie wir miteinander unsere Welt gestalten, im Kleinen wie im Großen. Wie Menschen früher miteinander umgingen – und wir jetzt und hier.Tipp der SeniorengruppePöggstallName des InformantenBerger SeppFunktionFunktionärKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer06764529029 -
Reiseziel außerhalb Niederösterreichs
Essen & Trinken
Städte / GemeindenAlmabtrieb FilzmoosInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummerTel. 0043 6453 8235E-MailKontaktpersonTourismusverband FilzmoosWarum für Senioren interessant?Almabtrieb in Filzmoos ein wunderbares Erlebnis. Unbedingt notwendig ein Hüttenabend in der Unterhofalm mit dem Musiker "Heli". Hervoragendes Essen und sehr gute BedienungTipp der SeniorengruppeLeobendorfName des InformantenLeopold BlauensteinerFunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0664/46 41 348 -
Weinviertel
Ausstellung / MuseumKutschenmuseum Laa/ThayaInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer+43 664 6588392E-MailKontaktpersonWolfgang SalzerWarum für Senioren interessant?Eine Vielzahl von Kutschen und Schlitten, die äußerst sorgfältig gesammelt wurden. Die Ausstellungsfläche ist fast eben.Tipp der SeniorengruppeWilfersdorfName des InformantenIng. Richard HartenbachFunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer025732300 -
Reiseziel außerhalb Niederösterreichs
Essen & Trinken
UnterkünfteTurracher Höhe; Hotel TurracherhofInformationen über das Ziel
HomepageTelefonnummer04275 8366E-MailKontaktpersonHotelbetreiberin Traude DegoldWarum für Senioren interessant?Wunderbare Lage, herrliche Urlaubsgegend, schöne und erholsame Wanderungen, traumhafte Tagesfahrten zB Nockgebiet, Biosphärenpark, schmackhaftes Speiseangebot, passende Getränke, heimelige Unterbringung, familiäre Aufnahme im Hotel, treffende Hinweise zu Besichtigungsfahrten, sehr angenehm auch für Senioren!Tipp der SeniorengruppeSchwechatName des InformantenProf Dr Rudolf DonningerFunktionObmannKontaktdaten des Informanten
E-MailTelefonnummer0664 42 45 428