Zum 17. Mal wurden Ende März die Landesmeisterschaften im Asphaltstockschießen in der Stocksporthalle in Amstetten ausgetragen.
21 Moarschaften waren dabei und spielten sich in spannenden...
Die heurige Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren ist in Gmünd gestartet.
In den nächsten beiden Monaten gibt es in fast allen Bezirken einen Termin.
Die von NÖs Senioren gemeinsam mit dem...
Rund 1.300 Mitglieder der NÖs Senioren nahmen an der 6. Landeswallfahrt, die diesmal am 20. April 2016 in den Dom von Wr. Neustadt führte, teil. Höhepunkt war die Zelebrierung einer Heiligen Messe...
Riesige Erfolge gab es für die Rennläuferinnen und Rennläufer im Riesentorlauf und Langlauf bei den Bundesmeisterschaften im Schifahren und Langlaufen in Saalfelden.
Die diesjährigen...
Obwohl der Wettergott diesmal kein Einsehen hatte, konnten die Langlaufbewerbe am Hochreit und die Riesentorlaufbewerbe am Draxlerloch programmgemäß stattfinden.
Zahlreiche TeilnehmerInnen...
Die NÖs Senioren luden am 23. November 2015 zum Musikalischen Landestreffen in das Haus der Musik in Grafenwörth ein. Sechs Chöre, eine Musikkapelle, ein Opernchorsänger und zwei Mundartdichterinnen...
Beim 17. Ball der NÖs Senioren gab es abermals einen Besucherrekord. Erstmals konnten 2.700 Gäste empfangen werden, die in den Sälen des Veranstaltungszentrums in St. Pölten das Tanzbein schwangen...
Die 10. Landesmeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen der NÖs Senioren fanden am 22. Oktober mit rd. 100 Teilnehmern in Mank statt.
Auf nagelneuen, modernen Schießständen (die...
Zum 25. Mal fand heuer das Schnapserturnier der NÖs Senioren statt, zum 10. Mal im Gasthaus Bauer in Feuersbrunn.
Landesmeister wurde Anton Scholler aus Randegg (Mitte), vor Vizelandesmeister Josef...
Bereits zum dritten Mal organisierten NÖs Senioren, die NÖN und das Cinema Paradiso (erstmals auch am Standort Baden) wieder die Kinotage für alle Mitglieder der NÖs Senioren.
Rund 1.100...