Unterschriftenliste "Nein zur Fahrtauglichkeitsprüfung ab 70ig"

NÖs Senioren treten gegen jede Form der Altersdiskriminierung auf und haben, zum Beispiel bei der Kreditvergabe an Seniorinnen und Senioren, bereits Erfolge verbucht. Jetzt geht es gegen die Pläne bestimmter Kreise aus Europa, verpflichtende Fahrtauglichkeitstests ab 70 Jahren einzuführen. Landesobmann Präs. a.D. Herbert Nowohradsky hatte von der ersten Stunde an Kontakt zu Niederösterreichs Vertreter im Europäischen Parlament, Lukas Mandl, aufgenommen, und dieser hatte sofort eine Anfrage an das Parlament gestellt.

Wollen auch Sie gegen diese Ungerechtigkeit etwas tun, drucken Sie sich bitte die angehängte Unterschriftenliste aus und sammeln Sie so viele Unterschriften wie möglich.

Bitte die ausgefüllten Listen an NÖs Senioren, Ferstlergasse 4/3, 3100 St. Pölten senden. „Ich werde diese Listen an die Entscheidungsträger im Europäischen Parlament weiterleiten“, verspricht Nowohradsky hart an diesem Thema dran zu bleiben.

Landesobmann Herbert Nowohradsky verspricht am Thema "Nein zur Fahrtauglichkeitsprüfung ab 70ig" dran zu bleiben.