Alle Zimmer mit dem Lift erreichbar, sehr freundliches Personal. Die Speisen in Buffetform und allergiengerecht. Hallenbad, Freibad, Fitnessraum, Sauna, Infrarot.
Man sieht ca. 6.000 Ausstellungsstücke aus der "alten Zeit" am Land. Alte Fahrzeuge, Kutschen und Motoren. Die ersten Ackergeräte und Mähdrescher.
historische Handwerkzeuge, Bauernmöbel, Gebrauchsgegenstände des bäuerlichen Lebens und des Handwerks.
Tipp der Seniorengruppe
verbinden Sie den Museumsbesuch mit einer Jause im Museumsgasthaus
Pitten liegt am Eingang in die Buckligen Welt. Neben kulturellen Besonderheiten (barocker Pfarrhof, barocke Bergkirche, einer der größten Rosengarten in NÖ usw.) ist das kleine, aber feine Museum über bronzezeitliche und römische Funde einen Tagesausflug wert. DI Wolfgang Fischer würde persönlich einen Besuch organisieren und als autorisierter Reiseführer die Besucher betreuen. Vielleicht auch die Anreise mit der Bahn?
Die Pfarre Steinakirchen ist die Urpfarre im Erlauftal und reichte ursprünglich von der Donau bis ins Ötschergebiet. Sei setzt sich derzeit aus den drei Gemeinden Steinakirchen, Wang und Wolfpassing zusammen.
Programmvorschlag:
13:30 Uhr: Treffpunkt Friedhofsparkplatz in Steinakirchen. Führung durch die Pfarrkirche, anschließend Fahrt durch das Pfarrgebiet mit Kaffeepause in Wolfpassing. ca. 19:00 Uhr Rückkunft in Steinakirchen. Während der Fahrt mit dem Reisebus wird Ihnen über Besonderheiten in der Pfarre Steinakirchen von Franz Grimm erzählt. Kosten: 2,-€ pro Person
Romanische Wehrkirche Pfarre Michelstetten, eines der ältesten Bauwerke des Landes, schlichter einfacher Sakralbau, Fresken aus dem 12.Jhdt., romanische Sitznischen, historische Grabplatten.... Parkplatz vor dem Friedhof.
Gegenüber der Kirche empfiehlt sich ebenfalls ein Besuch der "MichelstettnerSchule", Schulmuseum, bitte nach Voranmeldung...
Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. mit der Stern Schifffahrt GmbH ist eines von Österreichs größten privaten Verkehrsunternehmen. Neben der Attersee-Schifffahrt, der Altaussee-Schifffahrt betreibt das traditionsreiche Familienunternehmen auch die Lokalbahnen Traunseetram (Gmunden – Vorchdorf), Vorchdorferbahn (Vorchdorf – Lambach), Atterseebahn (Vöcklamarkt – Attersee) und die LILO – Linzer Lokalbahn (Linz Hbf. – Eferding – Neumarkt-Kallham/Peuerbach).
Wir freuen uns, Sie und Ihre Gruppe bald im Salzkammergut begrüßen zu dürfen. Gerne sind wir bei der Planung Ihres Ausflugs zu Wasser und Land behilflich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrt mit dem ersten Solarschiff Österreichs oder unserer neuen Plätte „Loser“ auf dem Altausseer See und einem Mittagessen in der Seewiese? Oder Sie erkunden mit dem „Klimt-Schiff“ der Attersee-Schifffahrt das „Meer des Salzkammergutes“ und lassen sich anschließend beim Bratlzug auf der neuen Traunseetram kulinarisch verwöhnen? – Die Möglichkeiten im Salzkammergut sind so vielseitig wie seine bezaubernde Landschaft. Wählen Sie Ihr Lieblingsangebot und verbringen Sie erlebnisreiche Stunden im Herzen Österreichs. Für Gruppen Anmeldung erforderlich!
Information zu unseren Gruppenangeboten erhalten Sie unter https://www.stern-verkehr.at/angebote/ - auch unsere Broschüre „Gruppenangebot Bahn & Schiff Ahoi“ steht zum Download bereit.
Restaurant ist direkt an der Donau gelegen. Große Terrasse direkt am Wasser. Ebenerdig begehbar und behindertengerechte Toilette vorhanden. Ganztags warme Speisen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren einzigartigen Holzbau, unseren Anspruch, den letzten Weg würdig zu begleiten und unser Team kennen zu lernen. Bei Führungen kann aus erster Hand geklärt werden…
- wie eine Feuerbestattung technisch und organisatorisch abläuft.
- warum Feuerbestattungen die ökologische Alternative für den letzten Weg sind.
- welche Möglichkeiten der Verabschiedungen bei Feuerbestattungen möglich sind.
- was an alten Mythen zu Feuerbestattungen wirklich dran ist.
- wie MitarbeiterInnen von Feuerbestattungen mit dem Thema Abschiednehmen umgehen.
In diesem weltweit einzigartigen Museum zeigt der Verein zur Verwertung von Gedankenüberschüssen 487,5 herzzereißend (un)verzichtbare Erfindungen die wir auch nicht brauchen.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.