Wir bitten um Verständnis und Geduld bei den Anmeldungen zu den Impfterminen. Viele unserer Obleute bemühen sich für jene Mitglieder um Termine, die keinen Zugang zum Internet haben. Es ist eine Herausforderung für uns alle, es gibt keine Erfahrungen für das beste System, weil es eine Pandemie in diesem Ausmaß bisher noch nicht gegeben hat. Es werden aber alle einen Termin bekommen. Die Geduld, die wir bisher in dieser Krise bewiesen haben, brauchen wir noch für ein paar Wochen.

Erreicht von Präs. Korosec: Für Ältere nur der erprobte Impfstoff
Positives Ergebnis des Gespräches mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und dem Nationalen Impfgremium.

Experte und ein Opfer warnen vor Betrug durch "falsche Polizisten"
Interview im WEB-TV mit BI Peter Reiter vom Landeskriminalamt und Vhrista Chorher, ein Betrugs-Opfer.

Informationen und TV-Bericht zur Impfung und den Impfstoffen
Das alles bestimmende Thema dieser Tage: Wie läuft das mit den „Corona-Impfungen“. Leider sind vielen Medien Schlagzeilen wichtiger als sachliche…

LH Mikl-Leitner: „2020 hat uns mehr geprüft, als jedes Jahr davor. Aber wir werden diese Prüfung 2021 bestehen.“
Liebe Landeshauptfrau, das Jahr 2020 wird uns als Krisenjahr in Erinnerung bleiben, wie lautet deine Prognose für 2021?
Wir alle müssen mit…

Bauen & Wohnen: Ist und bleibt eine Priorität in unserem Niederösterreich
Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis. Durch die NÖ Wohnbauförderung stellen wir sicher, dass es für alle Landsleute und Lebensformen leistbar und…

1.500 Seniorinnen und Senioren sind gewandert, unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen
Ein großer Erfolg wurde die "Wanderwoche" vom 22. bis 29. Oktober. 1.500 Seniorinnen und ASenioren haben die Gelegenheit benutzt, um unter Einhaltung…